Leistungen für Privatpersonen
„Berufs- und Ausbildungsberatung“Die Situation kann sein:
- Sie suchen für sich persönlich eine Berufs- oder Ausbildungsberatung!?!
- Ihre Dienstzeit bei der Bundeswehr geht zu Ende – und Sie wollen und müssen
sich beruflich neu orientieren!?! - Sie stehen vor der Entscheidung, Kurse für die gymnasiale Oberstufe zu suchen
– mit Relevanz für den späteren Beruf!?! - Sie wollen Ihre bisherige Ausbildungsentscheidung – Lehre oder Studium –
korrigieren, da Sie sich unsicher sind oder der gewünschte Erfolg nicht eintrat!?! - Sie sind mit Ihrem bisherigen Berufsleben nicht zufrieden, wollen wissen, was
sonst noch drin ist – auf jeden Fall etwas anderes als bisher!?! - Nachdem die Kinder einigermaßen groß geworden sind, suchen Sie wieder den
Einstieg ins Berufsleben!?!
Unsere Lösungen können so aussehen:
- Sie kontaktieren uns! Wir melden uns bei ihnen und klären in einem kostenlosen
Gespräch Ihre Wünsche! - Daraufhin erhalten Sie von uns einen Vorschlag, wie wir Sie individuell
unterstützen können und Informationen über die zu erwartenden Kosten!
Der Ablauf könnte sich wie folgt gestalten:
- ein- oder zweitägiges Berufsberatungs-Assessment-Center mit folgenden
Verfahren:- ausführliches biografisches Interview
- Intelligenztest
- Übungen zur Sozialkompetenz
- Übungen zur mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit im Deutschen
und einer Fremdsprache - Tests zur Erfassung von Wissen und Fähigkeiten, die mit Berufen in enger
Beziehung stehen (z.B. Jura, Physik, Mathematik etc.) - Ausführliches Gespräch über die beruflichen Potenziale und
Schlussfolgerungen für die Berufswahl - schriftliches Gutachten zur Zusammenfassung unserer Berufsberatung und
der Ergebnisse
Was unsere Kunden über die Einzelberatung sagten:
„…..seit dem Seminar in Marburg weiß ich nun, wo ich beruflich hingehöre und wie ich es am besten anstelle. Danke für Ihre kompetente Beratung!“
- Dagmar Hosemann, Marburg -
„Ich bin seit über 10 Jahren Soldat der Bundeswehr und hatte über den Arbeitsmarkt kaum Vorstellungen. Durch Ihr Seminar bin ich mir jetzt sicher, wie es nach meiner Bundeswehrzeit weitergeht.“
- Oberfeldwebel Roman Edner, Gotha -
„Am Montag kann ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben. Danke für Ihre Hilfe!“
- Alexander Möbius, Munster -
„Ich habe meine Stelle bei Siemens! Wahnsinn. Danke für das Einzelcoaching.
- Katrin Burkert, Erfurt -
„Jobsuche nach abgeschlossener Ausbildung“
Die Situation kann sein:
- Sie haben eine Ausbildung abgeschlossen, werden nicht übernommen oder
wollen die Firma verlassen!?! - Sie haben Ihr Studium beendet und suchen nun einen Job!?!
- Sie sehen, dass es in Ihrer derzeitige Firma nicht mehr gut läuft, wollen der
möglichen Kündigung entgehen und sich rechtzeitig umsehen!?!
Unsere Lösungen können so aussehen:
- Sie kontaktieren uns! Wir melden uns bei ihnen und klären in einem kostenlosen
Gespräch Ihre Wünsche! - Daraufhin erhalten Sie von uns einen Vorschlag, wie wir Sie individuell
unterstützen können und Informationen über die zu erwartenden Kosten!
Der Ablauf könnte sich wie folgt gestalten:
- Wir bieten ein individuelles Bewerbungstraining an, dabei können Sie unsere
Leistungen, im Sinne eines Menüs auswählen:- Suche nach offenen Stellen, die zu Ihrem Leistungsprofil passen
- Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
- Training des Vorstellungsgesprächs
- Telefonisches Coaching bis zur Einstellung bzw. bis zu 2 Jahre nach dem
Erstkontakt
Was unsere Kunden über die Einzelberatung sagten:
„….mit den von Ihnen gecheckten Unterlagen hat es nun endlich geklappt. Ich habe den Job bei Infinion. Danke für Ihre Hilfe.
- Robert Melcher, Dresden -
„….gut, dass Sie auch mein Dienstzeugnis gecheckt haben. Jetzt fühle ich mich sicherer.
- Daniel Kutzner, Apolda -
„Was soll ich Ihnen sagen, genau die Fragen zum Vorstellungsgespräch, auf die Sie mich vorbereitet haben…..“
- Margitta Wendland, Anklam -
„Vorbereitung auf Auswahlverfahren“
Die Situation kann sein:
- Sie haben sich auf eine Stelle beworben, wo Sie ein Auswahlverfahren erwartet!?!
- Sie wollen bestimmte Auswahlverfahren kennen lernen und üben!?!
- Sie wollen in den öffentlichen Dienst und deshalb in der Neuen deutschen
Rechtschreibung fit werden!?!
Unsere Lösungen können so aussehen:
- Sie kontaktieren uns! Wir melden uns bei ihnen und klären in einem kostenlosen
Gespräch Ihre Wünsche! - Daraufhin erhalten Sie von uns einen Vorschlag, wie wir Sie individuell
unterstützen können und Informationen über die zu erwartenden Kosten!
Der Ablauf könnte sich wie folgt gestalten:
- Wir bieten ein individuelles Testtraining an, an dem maximal weitere 5
Interessenten teilnehmen können (falls gewünscht, erhalten Sie auch ein
Einzeltraining) - unsere Leistungen können Sie dabei im Sinne eines Menüs auswählen:
- Information über Ziele, Struktur und Bewertungskriterien von
Auswahlverfahren/Assessment Centern - Durchführung eines Assessment Centers mit Leistungs-Feedback
- Vermittlung von Testknackerkompetenz in allen interessierenden
Verfahren - Training der gewünschten Testverfahren (z.B. Intelligenztests, Diktate,
Gruppendiskussionen und andere mehr)
- Information über Ziele, Struktur und Bewertungskriterien von
- Üben von Abschlussgesprächen und Small Talk
- Individuelle Tipps zur Bewältigung von Stress in Auswahlverfahren
- Literatur zur Übung und Nachbereitung unseres Trainings
Was unsere Kunden über die Einzelberatung sagten:
„Von der OFD Hamburg habe ich erfahren, dass es insgesamt 1700 Bewerber für 37 Stellen gab. Ich bin dabei. Danke!
- Frank Gotthardt, Rostock -
„Die Tests bei Siemens waren nicht einfach, aber für mich kein Problem.
- Hannes Scibba, Gotha -
„Ich bin als einziger durchgekommen von den 20 Bewerbern…..“
- Stephan Weide, Magdeburg -
„Schul- /Berufsausbildung für Ihre Kinder“
Die Situation kann sein:
- Sie fragen sich angesichts schlechter Noten: Fehlt es an Begabung oder
Motivation? Und was kann ich meinem Kind zumuten, wo und wie kann es Erfolg
haben? - Ein Elternteil hat sich beruflich verändert, in dem jetzigen Bundesland ist das
Schulsystem anders als im vorigen, was dem Kind große Probleme bereitet – die
Frage: Was tun? - Die Familie zieht ins Ausland, Ihr Kind kann oder will nicht mitgehen. Welches
Internat ist für mein Kind das Beste? - Kind und Schule/ Lehrer kommen nicht angemessen – und das schon seit
längerem, so dass eine solide Schulausbildung bedroht ist. Was tun?
Unsere Lösungen können so aussehen:
- Sie kontaktieren uns! Wir melden uns bei ihnen und klären in einem kostenlosen
Gespräch Ihre Wünsche! - Daraufhin erhalten Sie von uns einen Vorschlag, wie wir Sie individuell
unterstützen können und Informationen über die zu erwartenden Kosten!
Der Ablauf könnte sich wie folgt gestalten:
- ausführliches Gespräch mit den Eltern und dem Kind über die
Problemsituation und mögliche Maßnahmen zur Lösung
- Begabungsanalyse; Analyse der Situation des Kindes, seiner Motivation,
sozialen und persönlichen Reife sowie Interessen - schriftliches und mündliches Feedback an Kind und Eltern sowie Vorschläge
zur Lösung des Problems, z.B. zur zukünftigen Schullaufbahn, Schule bzw.
Ausbildung
Hinweis: Wir sind unabhängig von Privatschulinteressen oder ausbildenden
Firmen.
Was unsere Kunden über die Einzelberatung sagten:
„Unser Gespräch hat mir Anstöße gegeben, die zu meiner Entscheidung für meinen Beruf als Hotelfachmann fehlten.“
- Jork Neumann, Erfurt -
„ ….jetzt ist unserer Tochter klar, wo sie beruflich hingehört. Sie ist ein ganz anderer Mensch geworden…“
- Fam. Rudolf Stocker, Regensburg -
„…Können Sie sich noch erinnern, was Sie mir empfohlen haben? BWL oder Rechtspfleger. Jetzt studiere ich Wirtschaftsrecht und es ist das absolut richtige.
- Tobias Flory, Bad Salzungen -